Lachmöwen am Ammersee
http://www.schutzgemeinschaft-ammersee.de/fileadmin/user_upload/pdf/JB_2011/Lachmoewen_01.pdf
Die „Baseler“ Lachmöwen
http://bebbibabbler.jimdo.com/projekte/lachm%C3%B6wen-herkunft/
Möwenforschung in Belgien
Hier werden Möwen in den Niederlanden mit GPS Sendern ausgestattet und in Echtzeit verfolgt
–> Zugverhalten von Silbermöwe, Heringsmöwe und Rohrweihe
Niederländischen Möwenseite
https://gullstothehorizon.wordpress.com/
Europäische Möwenforscherseite
Spanische Möwenseite
http://larusfuscus.blogspot.de/
Französische Möwenseite
https://www.flickr.com/photos/wwwflickrcom-photos-la-mouette/
Weitere Informationen zur wissenschaftlichen Vogelberingen finden Sie
auf der Seite vom Verein ProRing e.V.
–> http://proring.de/vogelberingung/vogelberingung-als-methode.html
und bei der Vogelwarte Radolfzell
–> http://www.orn.mpg.de/33593/Vogelberingung_-_ehrenamtliche_Mitarbeiter