Der Möwen-Forscher
Montagskolumne über Artenkenner von Textrebellin Nina Praun im Münchner Merkur: Heute: Philipp Herrmann und die Lachmöwe
WeiterlesenMontagskolumne über Artenkenner von Textrebellin Nina Praun im Münchner Merkur: Heute: Philipp Herrmann und die Lachmöwe
WeiterlesenNach einer längeren Pause aufgrund meiner Masterarbeit zur Vogelstimmenhotline (LINK) wird dieses Jahr wieder fleißig geforscht. Die ersten Möwen sind
WeiterlesenAnfang September 2018 war ein Filmteam im Auftrag des Bayerischen Rundfunks bei mir im Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite“
WeiterlesenDie Landshuter Zeitung, Landshut aktuell, der Vogelphilipp und der LBV Landshut schreiben einen Fotowettbewerb aus. mehr dazu erfahren sie –>
WeiterlesenBei leichtem Nieselregen waren die Geländer entlang der Isar voll mit Lachmöwen. Bei fünf gefundenen Ringen waren zwei neue dabei:
WeiterlesenAuf einer kurzen Rundfahrt konnten beringte Möwen am Gasthaus Insel festgestellt werden.
Weiterlesenvergangenes Wochenende konnten 6 verschiedene Lachmöwen mit Ring beobachtet werden, darunter eine neue mit einem Ring von der Vogelwarte Helgoland
WeiterlesenDie durchziehenden Lachmöwen mausern sich, d.h. sie wechseln ihr Gefieder vollständig durch und bekommen das Prachtkleid (Sommergefieder) mit dem schokoladenbraunen
Weiterlesenam 14. und 15.2. konnten auf dem Marschallsteg und am Ländtor drei, für Landshut neue, Nachweise erbracht werden
WeiterlesenAuf einer zweistündigen Tour entlang der landshuter Isarpromenade konnten heute insgesamt 6 beringte Möwen festgestellt werden. Alle sind bereits bekannt
Weiterlesen